Verehrte Gäste, liebe Freunde,
verbrieft ist, dass Ohrum schon im Jahre 747 eine Rolle in der Geschichte spielte. Der Friedensschluss der beiden Halbbrüder Pipin und Grifo (oder Gripho) fand hier an unserer Okerfurt statt.
Ausgrabungen - veranlasst durch Zufallsfunde - förderten zwei Öfen zur Bronzeverarbeitung aus dem 2. Jahrhundert zu Tage. Damit ist klar, Ohrum ist wohl das älteste Dorf Niedersachsens.
Ja, stolz sind wir auf unsere Geschichte, denn immer wieder fanden hier bedeutsame Ereignisse statt - nachzulesen in der Dokumentation der Historie. Aber wir leben im Heute - in einem Ort mit gesunden Strukturen. Als Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Oderwald im Landkreis Wolfenbüttel bietet Ohrum seinen Bewohnern, Freunden und Gästen dörfliche Lebensqualität am Rande des Oderwaldes mit bester Anbindung an das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Kreises Wolfenbüttel.
Projekt Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in Ohrum
Der Wunsch ein neues Gemeinschaftshaus für alle Ohrumer:innen zu schaffen war schon alt. Es war einfach in die Jahre gekommen. Aus vielen Gründen hat sich der Rat der Gemeinde Ohrum für den Neubau des Dorfgemeinschaftshauses entschieden.
Mit viel Engagement zahlreicher Bürger:innen sowie den Vertreter:innen der Vereine, wurden für das Projekt erhebliche Geldmittel eingeworben. Diese Geldmittel ermöglichten letztendlich die erfolgreiche Umsetzung unseres Neubaus.
Das alte Dorfgemeinschaftshaus wurde ursprünglich als Sportheim mit viel Eigenleistung errichtet. In den letzten Jahrzehnten erlebte unser „Sportheim“ dann mehrere Umbauten, Erweiterungen und damit verbundene Umnutzungen.
In unserem Sportheim gab es auch einmal einen Raum, der von der Gemeindeverwaltung und von der Volksbank für Sprechstunden genutzt wurde. Mehr zur Geschichte unseres „Sportheimes“ (Dorfgemeinschaftshauses) werden uns viele OhrumerInnen, Mitglieder des FC Ohrums sowie sicherlich unser Ortsheimatpfleger, Herr Wilfried Wolf, erzählen können.
Einen kleinen Eindruck von der Bauzeit können Sie ich in unserem Bilderalbum verschaffen.
Mehr erfahren Sie direkt beim Bürgermeister von Ohrum, Herrn M. Kokon, Tel.: 0 53 37 / 90 815.
Nun ist es fertig und wir haben für unsere Verhältnisse wirklich Großes geschaffen.